Herzlich Willkommen!


Landespreis beim größten historischen Nachwuchswettbewerb in Deutschland

 

Wir gratulieren Lara Berkau und David-Raphael Zink aus der letztjährigen KS1, die beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen der Landespreise gewonnen haben. Das Thema des Wettbewerbs lautete in diesem Jahr „Grenzen in der Geschichte“. Lara und David setzten sich mit der Vereinigung von Pfauhausen und Steinbach zur Stadt Wernau auseinander und erfuhren dabei, wie tief die Gräben zwischen den beiden ehemals selbstständigen Kommunen einst waren und wo es auch heute noch Trennendes gibt.

Dafür werteten sie zahlreiche Quellen in Archiven und wissenschaftliche Literatur aus und interviewten mehrere Zeitzeugen. Das Ergebnis ihrer Recherchen überzeugte die Jury, und so durften die beiden am 21. Juli im Stuttgarter Neuen Schloss von Kultusministerin Theresa Schopper eine Urkunde und einen Preis entgegennehmen. Nochmals herzliche Gratulation!

 

Den Wettbewerbsbeitrag können Sie hier nachlesen.

 


Download
Beitrag_Geschichtswettbewerb.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.4 MB

Rundbrief September

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem 1. Rundbrief möchte ich alle zum neuen Schuljahr 2025 / 26 ganz herzlich begrüßen. Besonders begrüßen möchte ich unsere 147 neuen Fünftklässler. Ich wünsche ihnen einen guten Start bei uns an der Schule.

Neu ist, dass ab diesem Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 landeseinheitlich im neuen G9 geführt werden. Diese neue Konzeption wächst dann Jahr für Jahr nach oben und löst damit unser bisheriges G9-Modell ab.

 

Über die konkreten Veränderungen werden wir in den betroffenen Klassenstufen informieren.

 

 

WEITERLESEN/DOWNLOAD RUNDBRIEF


 

 

  „In 80 Tagen um die Welt“

Eine Inszenierung der Theater AG des Gymnasium Plochingen

Nach dem Roman von Jules Verne von Claus Martin © Cantus Verlag

 

Am Freitag den 25. Juli 2025 führte die Theater AG des Gymnasium Plochingen das Stück „In 80 Tagen um die Welt“ auf. Nach einer Umzugswoche voller wandernder Kartons am GymPl  freuten sich viele auf einen schönen Wochenabschluss. Und so spielten die Schauspielerinnen und Schauspieler vor einem sehr großen und fröhlichen Publikum.

 

Tolle Fotos und den restlichen Text findet ihr in unserem Blog.

 

Viel Spaß beim Lesen!


Debating und Public Speaking News 
4. bis 6. Juli 2025


Mariella berichtet: Podestplatz für unser junges Junior League Team

Im Rahmen der Debating-AG der Juniors haben sich unsere engagierten Debattiererinnen und Debattierer– Kyati, Sreeniha und Julia (7.2.), Joy, Gabriel und Mariella (8) – mit sieben aus acht gewonnenen Debatten für das große Finale der Debattiersaison in Heidelberg qualifiziert. [WEITERLESEN]

 

 

 

Die Debating und Public Speaking Angebote am Gymnasium Plochingen werden von Frau Rall betreut und begleitet. Interessierte SchülerInnen ab Klasse 7 (Debating) bzw. ab Klasse 9 (Public Speaking) sind herzlich willkommen. 



Weitere Infos und vergangene Veranstaltungen in unserem Blog




Neuigkeiten

Verschiedenste Veranstaltungen prägen unser Schulleben. Unser Kalender bietet einen Überblick über anstehende Termine. Auf unserem Blog berichten wir über aktuelle Ereignisse. 

Unser GymPl

Wir sind eines der größten Gymnasien in Baden-Württemberg. Hier stellen wir unser vielfältiges Bildungsangebot vor. 

Schulgemeinschaft

Unser Schulleben ist bunt! Hier stellen wir die am Schulleben beteiligten Gruppen sowie unsere zahlreichen außerunterrichtlichen Angebote vor.