Veranstaltungen · 24. Februar 2023
Bericht Filmvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Widerstand für die KS1 (19.01.2023) von Pal Gjianaj (KS2) Was ist Widerstand und wie zeichnet sich dieser aus? Diese Frage stand für die Schülerinnen und Schüler der KS1 am Donnerstag, dem 19.01.2023, im Mittelpunkt einer spannenden Film-vorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion. Um 14:30 Uhr begann die Vorstellung des Filmes „Rise Up“ im Union-Theater Plochingen. Der Film stellte fünf außergewöhnliche...
Wettbewerbe · 29. Januar 2023
(28.03.2023 Jugend Jazzt South-West in Biberach) Bigband des Gymnasium Plochingen preisgekrönt Beim Jugend Jazzt Wettbewerb in Biberach konnte die Bigband des Gymnasiums gleich zwei Preise einheimsen. Einen zweiten Platz gab es für die jungen Musikerinnen und Musiker mit ihrem Leiter Burkhard Wolf zu feiern. Die Auszeichnung wird mit einem Preisgeld und einem Workshop mit dem renommierten Jazztrompeter Christian Mück belohnt. Außerdem erhielt die Formation noch den Sonderpreis der Stadt...
Veranstaltungen · 03. Dezember 2022
Jazz im Lichthof, eine langjährige Tradition wurde am vergangenen Mittwoch, 30.11.2022 wieder von den jungen Musikerinnen und Musikern der Bigband aufgenommen.
Wettbewerbe · 25. November 2022
Die ersten beiden Runden der Debating Senior League fanden in diesem Jahr am Schubart-Gymnasium Ulm statt. Rebecca, Henrik, Josua und Pal konnten sowohl in der Impromptu Debatte zum Thema „This house believes that cars should be banned from city centres“, als auch in der vorbereiteten Debatte zum Thema „This house believes that foreign citizens with a residence permit should be allowed to vote in all elections” überzeugen. Mit zwei Siegen im Gepäck ging es nach einem langen und...
Veranstaltungen · 11. Oktober 2022
Unsere neue Talkshow am Gympl startet am 18.11.2022 um 19.00 Uhr.
Exkursionen · 13. Juni 2022
Am Donnerstag, den 05. Mai 2022, starteten wir zusammen mit Frau Weber und Frau Schmolck unsere 13-stündige Reise nach Frankreich. Abends um ca. 20:00 Uhr kamen wir an und wurden herzlich von unseren Gastfamilien begrüßt. Am nächsten Morgen wurden wir dort von dem Schulleiter, der stellvertretenden Schulleiterin und Madame Rouleaux, der Deutschlehrerin, willkommen geheißen. Anschließend durften wir den Unterricht besuchen und wurden von jüngeren Schülern durch die Schule geführt. Nach...
Wettbewerbe · 02. Juni 2022
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland und eine der traditionsreichsten transnationalen Initiativen zur politischen Bildung in Europa. Als Schule gratulieren wir Raphael ganz herzlich zu seinem Preis – wir freuen uns sehr darüber! „Verehrte Europäerinnen und Europäer, manche Probleme sind zu offensichtlich, um sie nur ansatzweise ignorieren zu können“. So hieß es in meiner Rede zum 69. Europäischen Wettbewerb dieses Jahr...
Exkursionen · 24. Mai 2022
Erasmus+ Schulpartnerschaft – holländisch-deutsche Begegnungen in Plochingen und Amsterdam Begegnungen standen in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie unter einem schlechten Stern. Auch unser Erasmus+ Austausch mit dem Vossius Gymnasium Amsterdam war davon betroffen. Anfang 2020 durften wir noch eine Gruppe junger Niederländer:innen mit ihren Lehrern bei uns willkommen heißen – dann war erst einmal Schluss. Umso froher und begeisterter waren wir, dieses Jahr wieder bereichernde...